![]() |
Sonntag 1.11.09, 18 Uhr, Kunsthalle Recklinghausen Amarilli - Ensemble für Alte Musik (Köln) Die vier Mitglieder des Ensembles Amarilli, die insgesamt acht verschiedene Instrumente beherrschen, lernten sich während ihrer Studien der Alten Musik an Musikhochschulen in Deutschland und der Schweiz kennen und benannten sich nach einem der wohl schönsten Lieder des italienischen Komponisten Giulio Caccini "Amarilli, mia bella". Ihr Repertoire beinhaltet die Vokal und Instrumentalmusik der Renaissance, des Barock bis hin zur Frühklassik in den verschiedensten kammermusikalischen Besetzungen. Jens Lohmann - Gesang, Blockflöte, Kontrabass Eva Biallas - Blockflöte Alexandra Kollo - Blockflöte, Traversflöte Eva Kuen - Blockflöte, Cembalo Weitere Infos über die Gruppe unter www.amarilli.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sonntag 8.11.09, 18 Uhr, Altstadtschmiede Recklinghausen The Kites -Blockflötenensemble In Ihrem aktuellen Programm präsentiert das junge Ensemble vier- und fünfstimmige Consort-Musik der Renaissance, u.a. von Dowland, Holborn und Simpson. Die Konzerte von The Kites" bestechen besonders durch die Virtuosität, Einfühlsamkeit und den hohen musikalischen Ausdruck der jungen Musiker. Melanie Bertram, Rosemarie Heger, Tobias Reisige, Dominik Schneider, Simone Weis Weitere Infos zum Ensemble gibt es hier: www.thekites.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montag 9.11.09, 20 Uhr, Ruhrfestspielhaus, Hinterbühne The Playfords (Weimar), Fa una canzone" In ihrem Programm Fa una canzone" spielen The Playfords beliebte italienische Hits" des 16. und 17. Jahrhunderts. Was heute die Lieder eines Eros Ramazotti oder Luciano Pavarotti für Italiener und andere Europäer sind, das waren früher die Villanellen, Frottolen und Balletti berühmter Komponisten wie Giovanni Giacomo Gastoldi, Orazio Vecchi oder Claudio Monteverdi. In den Liedern wird die Liebe besungen, in den Tänzen erklingt unbändige Lebensfreude. Heiter und leidenschaftlich arrangiert - mit mediteranem Charme und meisterhaft musiziert von den Playfords. The Playfords interpretieren Tanzmusik der Renaissance und Barockzeit mit Originalität, Spielfreude und Humor. Durch den ungezwungenen und improvisatorischen Umgang mit der Musik, wird alte Tanzmusik neu und authentisch erlebbar. Dabei scheuen die jungen Musiker nicht vor Begegnungen mit anderen Musikrichtungen wie Folk, Pop und Weltmusik zurück, und entwickeln so ihren eigenen Stil - EarlyMusicFolk. Björn Werner - Gesang Annegret Fischer - Blockflöten Erik Warkenthin -Lauten Benjamin Dreßler - Viola da gamba Nora Thiele -Percussion Weitere Infos über das Ensemble gibt es hier: www.the-playfords.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Freitag 20.11.09, 20 Uhr, Altstadtschmiede Recklinghausen Wildes Holz, Freiheit für die Blockflöte! Wer die rasante Blockflötenshow von Wildes Holz schon einmal erlebt hat, wird alle Vorurteile gegenüber diesem unterschätzen Instument ablegen müssen. Die Band präsentiert ihr Repertoire mit viel Charme und Humor, ist rhythmisch auf Zack und spielt mit hinreißendem Drive. Das Repertoire der Gruppe umfasst ein überraschend weites Spektrum an Genres: Jazz und Latin Music haben ebenso ihren Platz wie Folk, Klezmer und klassischer Musik. Für musikalische Höhepunkte sorgen auch die vielen eigenen Kompositionen, mal rauh und wild, mal lyrisch und einfühlsam. Tobias Reisige - Blockflöten Anto Karaula - Gitarre Markus Conrads - Kontrabass Weitere Infos über das Ensemble unter: www.wildes-holz.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Samstag, 28.11.09, 18 Uhr, Altstadtschmiede Recklinghausen Pantagruel, Renaissance Musicke Pantagruel wurden im Jahr 2002 gegründet - seither begeistern sie mit ihren halbszenischen Aufführungen von Renaissancemusik das Publikum. Die unverwechselbare und reine Stimme von Anna Maria Wierod bringt gemeinsam mit Mark Wheelers und Dominik Schneiders Gittern, Cittern, Lauten und Flöten die leidenschaftliche Musik einer fernen Vergangenheit zurück ins Leben. Anna Maria Wierod - Gesang Dominik Schneider - Block-und Traversflöten Mark Wheeler - Laute Weitere Infos über das Ensemble gibt es hier: www.pantagruel.de
| ![]()
SONDERVERANSTALTUNGEN: | Samstag, 7.11.09, 19:30 Uhr Gymnasialkirche Petrinum, Heilige-Geist-Strasse 2, Recklinghausen Wenn einer alleine träumt ..." Konzertlesung aus Anlass des 100 jährigen Geburtstages von Bischof Dom Helder Camara Musik: Die ReiseKings, Jazzblockflöte meets Band Texte: Martin Brambach Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Kreise im Stadtkomittee der Katholiken in Zusammenarbeit mit Adveniat", Essen. Sonntag, 15.11.09, 18:30 Uhr Weinhandlung Molitor, Fasskeller, Hertener Strasse 59, Recklinghausen Edelholz und edle Weine - eine Bordeaux-Weinprobe als Hommage an die Musik Musik: LosTresVinosRojos und Katrin Sons |